Im Sommer soll die Hitze besser draußen bleiben! Der Schutz vor einer unangenehmen Aufheizung der Innenräume steht beim Sonnenschutz an oberster Stelle. Dabei gilt immer: Je mehr Sonnenlicht reflektiert wird, desto weniger Hitze gelangt ins Haus. Wenn Sie also das Sonnenlicht draußen haben wollen, sollten Sie Glasflächen wie Fenster, Türen, aber auch die Dächer von Wintergärten oder Glasfronten möglichst dicht machen.
Je nach Einsatzort und persönlichem Geschmack eignen sich Jalousien, Plissees, Rollos, Markisen, Shutters, Raffrollos oder Vorhänge optimal, um im Sommer ein Aufheizen zu vermeiden. Je nach Modell verfügen unsere Produkte auch über spezielle Beschichtungen, die besonders viel Licht reflektieren.
Grundsätzlich sollte Ihr Sonnenschutz am besten direkt nach dem morgendlichen Lüften mit frischer Luft zugezogen werden. Bei Systemen mit elektrischer Steuerung können Sie hier auch feste Zeiten einprogrammieren, Ihren Sonnenschutz per App herunterfahren oder sogar mit Sensoren arbeiten.
In unserer Ausstellung in Hamburg halten wir spezielle Leuchtkästen für Sie bereit, mit denen unsere Fachberater verschiedene Beluchtungsszenarien simulieren können. So sehen Sie genau, wie Ihr favorisierter Sonnenschutz in unterschiedlichen Lichtverhältnissen wirkt. Außerdem wissen unsere erfahrenen Raumausstatter genau, welcher Sonnenschutz an welcher Stelle am effektivsten wirkt.
Wenn Sie sich jetzt ein persönliches Beratungsgespräch wünschen, dann können Sie hier Ihren kostenlosen Beratungstermin reservieren.