DEKOWE: Boden. Ständig.

1887 begann die Geschichte unseres Unternehmens durch die Gründer Stevens und Schürholz. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Unternehmen in DEKOWE "Deutsche Kokoswebereien" Schürholz Teppichfabrik umbenannt. Handwerkstradition, Sorgfalt, Qualitätsdenken prägen unsere Arbeit. Man merkt es unseren Teppichen an.Als Johann Heinrich Schürholz und Andreas Mathaeus Stevens im westfälischen Dorsten ihre erste Jahresbilanz erstellten, hatten sie im ersten Jahr fast 3.000 Wollbordmatten, rund 6.000 Flechtmatten und genau 419 Bürstenmatten gefertigt - mit einem mechanischen und mehreren Handwebstühlen ... Matten webt DEKOWE heute nicht mehr - der Schwerpunkt unserer Produktion liegt auf hochwertigen Teppichen und Bodenbelägen.
(Quelle: Unternehmensdarstellung)