Neues aus dem Hause Teppich Stark

Erfahren Sie mehr über uns & unsere Partner

Der richtige Bodenbelag – nicht für jeden, sondern für Sie!

Sehr heller Holzboden in Wohnzimmer mit kleinem Teppich in Creme

Ein Boden verleiht einem Raum seinen Charakter. Er ist viel mehr also nur eine Fläche, auf der man seine Möbel abstellt und sich fortbewegt. Ähnlich wie die Farbe der Decke und der Wände beeinflusst der Bodenbelag die Wirkung des Raumes und damit auch direkt unser Wohngefühl. Der gleiche Raum bekommt mit einem anderen Boden gleich einen ganz neuen Look! Viele unserer Kunden fragen sich, welcher Boden zu ihren Räumen passt. Wir erklären Ihnen heute, was Sie bei der Wahl des Designs Ihres neuen Bodens beachten sollten, um am Ende viel Freude mit Ihrem neuen Bodenbelag zu haben!

Welcher Boden gefällt Ihnen besser? Probieren Sie es aus!

Hell oder Dunkel? Der Boden muss zum Raum passen!

Heller Holzboden vor Wohnecke mit grauem Teppich und grauen Polstermöbeln

Meistens stellt sich zuerst die Frage, ob man einen hellen oder einen dunklen Boden bevorzugt. Grundsätzlich kann man sagen, dass helle Flächen optisch immer größer und weitläufiger wirken als dunkle Flächen. Die alte Modeweisheit „Schwarz macht schlank“ gilt also nicht nur für Kleidung!

Je kleiner ein Raum also ist, desto mehr Weite kann man ihm mit einem hellen Boden verleihen. Weiß geöltes Parkett, Teppichböden in Creme oder Taupe oder Designbeläge in hellen Holz- oder Steintönen bringen Licht in jeden Raum. Dafür bringen dunkle Töne mehr Tiefe in einen Raum! Sie sind dominanter, aber wirken je nach Optik gemütlich bis elegant. Der Kontrast, der durch einen dunklen Bodenbelag entsteht, ist stark und beeindruckend. Wählen Sie geräuchertes Parkett, Designbeläge in Steinoptik wie Schiefer, Graphit oder schwarzem Marmor oder in Holzoptik wie Teakholz, Walnuss oder Räuchereiche oder Teppichböden in dunklen Farbtönen wie Grau oder Anthrazit.

Oft liegt die perfekte Wahl jedoch in der Mitte: Natürlich geöltes Parkett oder Designbeläge und Teppichböden in vielen Farbtönen aus der Mitte des Helligkeitsspektrums passen in jeden Raum und sind ideal kombinierbar.

Warm oder kalt? Finden Sie Ihren passenden Boden!

Designbelag in grauem Marmor vor Badewanne im Badezimmer

Die Temperatur der Farbe ist ebenso entscheidend wie die Helligkeit! Bodenbeläge mit kalten Untertönen geben dem Raum eine gewisse Frische und sind sehr modern. Jedoch muss man hier immer darauf achten, dass der Raum nicht zu steril wirkt. Warme Tönen wirken gemütlich und laden zum Verweilen ein. Wir empfehlen unseren Kunden auch immer, sich zu fragen, welchen Zweck Ihre Räume erfüllen sollen: Wer ein gemütliches Wohnzimmer für die ganze Familie einrichten möchte, der wird mit einem eher warmen Boden glücklich sein. Wer einen passenden Bodenbelag für ein cooles Loft sucht, der wird von kühlen Tönen begeistert sein.

Auch hier gilt jedoch: Es gibt eine Menge Spielraum zwischen kühlen Designbelägen in schwarzem Marmor und warmem Mosaikparkett in Eiche rustikal! Im Idealfall vergleichen Sie verschiedene Farben direkt nebeneinander. Wir bei Teppich Stark haben dafür extra große Bemusterungsflächen und viele Musterstücke, aus denen Sie Ihren Traumboden wählen können.

Der Bodenbelag verleiht einem Raum seinen Charakter!

 

Das kleine Farbton-ABC für Ihre Böden

Wenn Sie sich jetzt fragen, welche Farbwelten es bei den Bodenbelägen von Teppich Stark gibt und wie sie wirken, dann lesen Sie einfach weiter, denn hier kommt unser Farbton-ABC:

  • Honigtöne: Ein warmes Beige, blondes Holz oder Bodenbeläge mit einem gelblichen Unterton wirken direkt fröhlich und bringen Licht in jeden Raum. Sie passen zu jedem Einrichtungsstil.
  • Rötliche Töne: Rot geöltes Holz, Designbeläge in rötlicher Holzoptik wie Kirsche oder Amaranth bringen warmes Flair in Ihre Räume. Sie sind besonders exklusiv und etwas schwerer zu kombinieren.
  • Braun: Braun ist der Klassiker unter den Holztönen – rustikales Eichenparkett oder Designbeläge in den vielen Varianten der klassischen Eiche verleihen Behaglichkeit und wirken natürlich. Sie lassen sich ideal kombinieren und sind absolut zeitlos.
  • Weiß: Töne wie hellbeige, doppelt weißgeöltes Holz oder weißer Marmor stehen für Licht und Reinheit. Sie lassen jeden Raum strahlen und wirken überaus modern. Auch lassen sich extrem helle Böden gut kombinieren und vergrößern den Raum optisch.
  • Grau: Ein großer Trend für das moderne Wohnen und Einrichten sind Grautöne. Grau geöltes Holz, graue Designbeläge in Holz- oder Steinoptik oder Teppichböden in Grautönen wirken modern, sehr chic und stehen für ein gekonntes Understatement. Grau ist sehr kombinationsfreundlich!
  • Schwarz: Kaum eine Farbwahl für Böden polarisiert so wie Schwarz! Ob schwarze Teppichboden oder eleganter Designbelag in der Optik von Graphit, Schiefer oder schwarzem Marmor – so setzen Sie auf jeden Fall ein kontraststarkes Statement für Ihre Räume!

Erleben Sie unsere Auswahl in Hamburg!

Dunkler Schiffsboden in Wohnzimmer mit Essecke aus Vogelperspektive

Sicher können Sie sich online viele schöne Fotos von ebenso schönen Böden ansehen, doch im Endeffekt zählt nur eines: Die Realität! So mancher Kunde war schon überrascht, wie weit die Schere zwischen den Fotos im Onlineshop und dem fertig verlegten Bodenbelag in ihrem Zuhause geöffnet war. Sehen und fühlen Sie Ihren neuen Boden vor Ort – nur so finden Sie wirklich den perfekten Boden! Wir bei Teppich Stark haben extra große Bemusterungsflächen in unserer Ausstellung. Außerdem haben wir einen riesigen Vorrat an Musterstücken. Unsere Experten haben viel Erfahrung und beraten Sie kompetent. Kommen Sie vorbei oder buchen Sie sich am besten direkt einen persönlichen Beratungstermin – natürlich unverbindlich und kostenlos!

Um die Verlegearbeiten kümmern wir von Teppich Stark uns natürlich auch für Sie. Unsere erfahrenen Bodenleger arbeiten präzise und sorgfältig. Ihre Altbeläge entfernen und entsorgen wir übrigens auch. Sprechen Sie Ihren Fachberater auf unseren Rundum-Service an.

Zurück