Neues aus dem Hause Teppich Stark

Erfahren Sie mehr über uns & unsere Partner

Boxspringbett bei Dachschrägen? Aber sicher!

Graues Boxspringbett unter zwei Dachfenstern

Räume im Dachgeschoss wirken sofort ultra gemütlich. Durch die Schrägen wird jeder Raum zur wohnlichen Höhle, in der man gern zur Ruhe kommt und gemütliche Sonntage im Bett verbringt. Da fehlt nur noch das passende Bett! Auch bei Dachschrägen können Sie den einzigartigen Schlafkomfort und die stilvolle Optik eines Boxspringbettes oder Polsterbettes erleben – wir von Teppich Stark geben Ihnen heute Tipps für Ihr Schlafzimmer mit Boxspringbett im Dachgeschoss!

Boxspringbett – niedriges Kopfteil für jede Dachschräge

Boxspringbett mit niedrigem Kopfteil vor Betonwand

Ein zentrales Designelement eines Boxspringbettes ist das Kopfteil: Ob pompöses XXL-Kopfteil, schlichtes Kopfteil mit gerader Linienführung oder geschmackvolle Chesterfiel-Steppung – das Kopfteil bestimmt den Look Ihres Boxspringbettes erheblich mit.

„Wenn ein Boxspringbett unter einer Dachschräge stehen soll, muss das Kopfteil dementsprechend niedrig sein. In unserem Bettenstudio führen wir viele Modelle mit variabler Kopfteilhöhe. Wir können aber auch die meisten gängigen Kopfteile kürzen! Ihr Wunsch-Bett wird dann genau nach Ihren Vorgaben für Sie gefertigt. So kann Ihr Bett individuell für Ihr Dachzimmer gestaltet werden. In manchen Fällen genügt es übrigens schon, auf andere Füße zurückzugreifen, um das komplette Bett etwas abzusenken. Das zeigen wir Ihnen dann gern hier bei einer ausführlichen Schlafberatung“, erklärt Andrea Skiba, Schlafexpertin bei Teppich Stark in Hamburg. Unsere Schlafberater haben ein Händchen für stilvolles Wohnen und werden Ihnen gern unterschiedliche Lösungen präsentieren. Das gilt natürlich auch für Polsterbetten.

Boxspringbett ohne Kopfteil – passt unter jede Schräge!

Boxspringbett mit extra niedrigem Design-Kopfteil in Jeansblau

Und was ist, wenn der Kniestock so niedrig ist, dass gar kein Boxspringbett mit Kopfteil mehr darunter passt? Hier verrät Andrea Skiba uns eine weitere Alternative:

„Wer einen besonders niedrigen Kniestock hat, aber trotzdem nicht auf das unvergleichliche Schlaferlebnis in einem Boxspringbett verzichten möchte, der bekommt bei uns auf Wunsch auch ein ganz schlichtes Boxspringbett komplett ohne Kopfteil – sozusagen das Boxspringbett pur! Im ersten Moment ist dieser reduzierte Look zwar untypisch für ein Boxspringbett, er verändert aber in keiner Weise den Liegekomfort. Auch hier stehen außerdem auch wieder Füße in unterschiedlicher Höhe zur Auswahl. So kann das Boxspringbett unter wirklich jede Schräge gestellt werden.“

Boxspringbett unterm Dachfenster – mit Blick auf den Sternenhimmel

Boxspringbett in Dachzimmer unter Dachfenstern

„Besonders romantisch finde ich es ja immer, wenn man das Boxspringbett direkt unters Dachfenster stellt. Dann kann man nachts im Boxspringbett den Sternenhimmel genießen und vielleicht sogar die ein oder andere Sternschnuppe beobachten“, schlägt Lutz Berg, Abteilungsleiter der Bettenabteilung bei Teppich Stark in Hamburg, Schlafbegeisterten mit einer Vorliebe für Romantik vor, „Und mit einem speziellen Sonnenschutz für Dachfenster kann man das Zimmer bei Bedarf auch komplett abdunkeln und im Sommer vor Aufheizung schützen. Da helfen meine Kollegen aus der Abteilung für Sonnenschutz immer gern weiter. Dann steht einem perfekten Schlaferlebnis in einem ultra bequemen Boxspringbett im Dachgeschoss nichts mehr im Wege!“

Boxspringbett im Dachzimmer – perfekte Farben finden

Graues Boxspringbett auf Spitzboden mit Fenstern

Wenn Sie grundsätzlich geklärt haben, welches Boxspringbett in welchen Maßen für Ihr Schlafzimmer mit Dachschrägen in Frage kommt, müssen Sie sich nur noch für die Optik entscheiden. Neben den Füßen und der Gestaltung des Bettes spielt auch der Bezugsstoff eine große Rolle:

„Eine Grundregel bei der Farbauswahl für ein Boxspringbett für ein Dachgeschosszimmer lautet: Dunkle Farben holen die Decke runter! Sie lassen den Raum kleiner und enger wirken. Durch die Schrägen entsteht optisch in der Regel eh schon der Eindruck, dass die Decke sehr niedrig ist. Mit einem Boxspringbett in dunklen Tönen wie Schwarz, Anthrazit oder Marineblau verstärken Sie diesen Eindruck. Um mehr Luftigkeit ins Zimmer zu holen, empfehle ich immer helle Töne wie Beige, Grau, Taupe oder Creme. Aber auch mittlere Töne wie Taubenblau, Mittelgrau oder ein helleres Petrol funktionieren je nach Einrichtungsstil sehr gut. Ob Sie einen ganz ruhigen Bezugsstoff oder aber einen Stoff mit Struktur wie Leinenoptik oder Bouclé-Optik wählen, bleibt Ihrem Geschmack überlassen. Nur auf prominente Muster wie Karos oder Streifen würde ich persönlich verzichten“, rät Andrea Skiba und blättert in einem Fächer mit Stoffmustern in vielen Farben.

Boxspringbett mit Stauraum – auch fürs Dachgeschoss ideal!

Boxspringbett in Taubenblau mit niedrigem Kopfteil & Bettkasten

Ein häufiges Problem bei Zimmern im Dachgeschoss ist der Mangel an Stauraum. Neben niedrigen Möbelstücken wie Kommoden und Sideboards, die unter die Dachschrägen passen, oder maßangefertigten Einbauschränken kann auch ein Boxspringbett noch für extra Stauraum sorgen:

„Natürlich führen wir auch Boxspringbetten mit Stauraum! Ob Schubladen oder Bettkästen – da werden Sie bei uns sicher das optimale Modell finden. Beachten Sie nur genau, ob Sie für Schubladen genug Platz zum Ausziehen neben dem Bett haben oder in welche Richtung Sie Ihren Bettkasten aufklappen können, damit er nicht mit der Dachschräge kollidiert. Da haben wir als Schlafberater aber auch immer ein Auge drauf, wir kennen die Problematik ja sehr gut“, erklärt Andrea Skiba.

Betten mit Stauraum – Ihre Schlafexperten in Hamburg

Boxspringbett in Creme unter Dachschräge

Wenn Sie jetzt ein ultra bequemes Boxspringbett für Ihr Dachgeschoss suchen, das unter jede Dachschräge passt, dann buchen Sie sich am besten direkt Ihren Termin für eine kostenlose Schlafberatung in Hamburg mit Probeliegen bei den Schlafexperten von Teppich Stark!

Hier können Sie Ihre persönliche Schlafberatung bei den Schlafexperten von Teppich Stark in Hamburg Poppenbüttel buchen.

Boxspringbett im Dachzimmer - Fazit

Blaues Boxspringbett mit sehr niedrigem Kopfteil
  • Extra niedrige Kopfteile passen unter jede Dachschräge
  • Boxspringbett auch ohne Kopfteil möglich
  • Schöner Ausblick bei Platzierung unter dem Dachfenster
  • Bezug: Möglichst helle Farben und keine auffälligen Muster
  • Schubladen und Bettkästen sorgen für extra Stauraum
  • Schlafberatung, Lieferservice und Montageservice in und um Hamburg

Zurück