Wird es im Herbst zu Lieferengpässen beim Gas kommen? Klar ist: Die Preise für das Heizen steigen und niemand weiß, wo die Preisspirale enden wird. Nutzen Sie Ihre Chance und tun Sie schon jetzt etwas, um Ihren Verbrauch zu senken. Wir zeigen Ihnen heute 3 Möglichkeiten, mit denen Sie Ihre Fenster optimal isolieren können und Gas einsparen werden.
Wenn man sich Wärmebildaufnahmen von Häusern anschaut, fallen unter anderem die Fenster oft als echte Wärmekiller auf. Selbst bei modernen Fenstern gibt es noch Spielraum für eine optimale Wärmedämmung durch einen innenliegenden Sonnenschutz. Der bringt übrigens selbst dann noch etwas, wenn Sie bereits Außenrolläden montiert haben.
Sie sind auf der Suche nach einem maßgefertigten Wärmeschutz für Ihre Fenster in Hamburg? Wir erledigen das für Sie und montieren Ihren neuen Wärmeschutz auch direkt für Sie. Erfahren Sie jetzt, welche drei Systeme die beste Wärmeisolation für Ihre Fenstern sichern:
Sie wünschen sich eine zuverlässige Wärmeisolation und eine moderne Optik? Dann schauen Sie sich mal unsere Wabenplissees an. Ein Wabenplissee besteht im Prinzip aus zwei separaten Plissees, die an den Falzkanten verbunden wurden. Es entsteht zwischen den zwei Plissees ein mit Luft gefüllter Hohlraum, der den Querschnitt einer Wabe hat. Je nachdem, wie weit das Plissee ausgefächert wird, verändert sich auch die Größe der Wabe.
Dieser Hohlraum wirkt wie eine extra Isolationsschicht: Im Winter bleibt die Wärme der geheizten Räume drinnen und die Heizkosten sinken. Im Sommer funktioniert das übrigens auch in die andere Richtung: Die Räume bleiben kühler.
„Durch die unzähligen Farbvarianten passt ein Wabenplissee wirklich zu jedem Einrichtungsstil. Außerdem hat man im Gegensatz zu herkömmlichen Plissees keine Stanzlöcher und die ganze Anlage sieht direkt viel stilvoller aus“, erklärt Heike Baumgart, die bei Teppich Stark in Hamburg die Abteilung für Sonnenschutz leitet.
Sie lieben einen klassischen Look und wünschen sich ganz viel Gemütlichkeit für Ihre Räume? Dann entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Vorhänge aus Thermostoff. In vielen schönen Farben sorgen diese Vorhänge dafür, dass weniger Wärme über das Fensterglas verloren geht.
„Denken Sie beim Aufhängesystem für Ihre neuen Vorhänge nicht nur an simple Gardinenstangen oder altbackene Schienensysteme! Heute gibt es so viele designstarke Arten, wie Sie Ihre Vorhänge ans Fenster bekommen. Wir haben hier eine riesige Auswahl an modernen Aufhängesysteme wie zum Beispiel dem attraktiven Wellenvorhang. Sie werden begeistert sein!“, verspricht Heike Baumgart und präsentiert uns viele moderne Aufhängesysteme in der Ausstellung.
„Ein netter Nebeneffekt bei Vorhängen aus Thermostoffen ist übrigens der positive Effekt auf die Raumakustik, den solche Vorhänge immer haben“, ergänzt Heike Baumgart.
Unsere dritte Idee zum Gas sparen durch Sonnenschutz am Fenster sind unsere isolierenden Filzjalousien: Statt aus Aluminium, Holz oder Kunststoff werden die Lamellen aus Filz gefertigt. Filz ist ein textiles Material, das durch seine grobe Struktur viele kleine Hohlräume einschließt, die wiederum absolut isolierend wirken.
„Optisch finde ich die Filzjalousie gigantisch: Sie passt perfekt zum angesagten Skandi-Stil und wertet jeden Raum auf. Auch hier ist eine verbesserte Raumakustik natürlich mit drin“, erklärt Heike Baumgart.
Sie wissen jetzt, wie Sie sich auf den Herbst vorbereiten und Ihre Fenster zum Gas sparen aufrüsten können? Dann kommen Sie zu uns und buchen Sie sich einen Termin, um mit unseren Experten herauszufinden, welche Lösung für Sie in Frage kommt. Übrigens: Alle vorgestellten Lösungen können auch elektrisch gesteuert und mit Anbindung an Ihr Smart Home System realisiert werden.
„Kommen Sie vorbei und wir sagen den Gaspreisen gemeinsam den Kampf an und machen gleichzeitig noch Ihre Räume schön“, lädt Heike Baumgart jetzt jeden ein, der gut vorbereitet in den Herbst starten will.