Ein Lamellenvorhang ist eine effektive Möglichkeit, um sich vor Sonneneinstrahlung oder unerwünschten Blicken von außen zu schützen. Doch auch ein Lamellenvorhang ist Umwelteinflüssen wie Staub, Pollen oder anderen kleinen Partikeln ausgesetzt. Wenn die Lamellen verschmutzt sind, sieht das nicht nur unschön aus, sondern ist auch unhygienisch. Wenn Sie jedoch einige Punkte beachten, können Sie Ihrem Lamellenvorhang wieder zu neuem Glanz verhelfen!
Grundsätzlich können Sie es mit einer trockenen Reinigung der hängenden Lamellen versuchen. Viele Verschmutzungen auf Ihrem Lamellenvorhang wie Staub oder Pollenstaub können bereits so ganz unkompliziert entfernt werden. Dazu verwenden Sie am besten einen Staubwedel, ein Staubtuch oder eine weiche Kleiderbürste.
„Unsere Lamellenvorhänge sind grundsätzlich mit einer staub- und schmutzunempfindlichen Beschichtung ausgestattet. Das verringert den Pflegeaufwand für unsere Kunden, sorgt für eine brillante Optik und ist deshalb ein wichtiges Argument für einen hochwertigen Lamellenvorhang vom Profi“, erklärt Heike Baumgart, Leiterin der Abteilung für Sonnenschutz bei Teppich Stark in Hamburg.
Wenn es doch zu einer Fleckenbildung gekommen ist, können Sie Ihre Lamellenvorhänge auch feucht reinigen. Dazu gibt es mehrere Optionen. Die einfachste Lösung ist die Reinigung mit einem feuchten Tuch. Dazu stellen Sie zunächst eine Lösung aus warmem Wasser (ca. 40 Grad) und Feinwaschmittel her. Die richtige Dosierung finden Sie auf der Flasche Ihres Feinwaschmittels. Nehmen Sie den Lamellenvorhang ab und legen Sie die zu reinigenden Lamellen auf eine glatte Unterlage. Wischen Sie nun vorsichtig mit einem weichen, mit der Waschlauge angefeuchteten Tuch über die Lamelle.
Wenn größere Verschmutzungen vorliegen oder die Reinigung mit einem feuchten Tuch nicht ausreicht, können die Lamellenvorhänge gewaschen werden. Lösen Sie zuvor die Beschwerungsplatten sowie die Abstandsketten. Achtung: Eingeschweißte Beschwerungsplatten können nicht entfernt werden – hier gilt: Nur Handwäsche!
Für die Handwäsche gehen Sie folgendermaßen vor: Rollen Sie zwei bis drei Lamellen locker und ohne Knickstellen ein. Legen Sie die eingerollten Lamellen in einen Eimer mit etwa 10 Litern Waschlauge. Diese stellen Sie wie oben beschrieben aus Feinwaschmittel und warmem Wasser her. Lassen Sie die Lamellen fünf bis zehn Minuten einweichen und spülen Sie sie mit klarem Wasser ab. Das geht hervorragend in der Badewanne oder Dusche. Lassen Sie die Lamellen abtropfen. Knicken oder wringen Sie die Lamellen keinesfalls! Hängen Sie die Lamellen dann auf und lassen Sie sie hängend trocknen. Unser Tipp: Bei geöffnetem Fenster kann die verdunstende Feuchtigkeit am besten entweichen!
Wenn Sie Lamellenvorhänge ohne eingeschweißte Beschwerungsplatten haben, können Sie diese auch bei 30 Grad in der Waschmaschine waschen. Achtung: Bitte schleudern Sie die Lamellen keinesfalls! Nehmen Sie die Lamellen ohne Beschwerungsplatten und Abstandsketten und legen Sie zehn Lamellen gerade aufeinander. Jetzt rollen Sie sie ohne Knicke vorsichtig ein. Binden Sie diese fertige Rolle fest in ein Gardinenwaschnetz ein. Waschen Sie bitte immer nur eine Rolle gleichzeitig und verwenden Sie Feinwaschmittel in der vom Hersteller empfohlenen Dosierung. Nach der Wäsche sollten Sie die Lamellen umgehend wieder aufhängen und trocknen lassen. Unser Tipp: Legen Sie ein großes Handtuch unter die Lamellen, um abtropfende Feuchtigkeit aufzufangen. Öffnen Sie die Fenster zur optimalen Trocknung.
Unbeschichtete Textilien dürfen grundsätzlich gebügelt werden. Wenn Sie unsicher sind, um welche Art von Lamellen es sich bei Ihrem Lamellenvorhang handelt, fragen Sie gerne unsere Experten in der Abteilung für Sonnenschutz von Teppich Stark. Wenn Sie die Lamellen bügeln möchten, tun Sie dies auf kleinster Stufe mit einem Dampfbügeleisen und mit einem Baumwolltuch zwischen Lamelle und Bügeleisen. Wir empfehlen, die Lamellen immer hängend trocknen zu lassen, da Falten so von allein geglättet werden.
Sie haben noch Fragen? Sie wünschen sich jetzt einen dekorativen Lamellenvorhang für Ihr Zuhause? Unsere freundlichen Experten kennen sich aus und helfen Ihnen gern! Entdecken Sie Lamellenvorhänge in vielen Farben, Beschichtungen und Maßen bei Teppich Stark in Hamburg. Unsere erfahrenen Raumausstatter stehen Ihnen jederzeit zur Seite - auch bei Ihnen zu Hause! Dort nehmen sie übrigens gern ein kostenloses Aufmaß. Wir liefern, montieren und dekorieren Ihre bei uns erworbenen Artikel professionell im Großraum Hamburg. Kommen Sie zu uns ins Alstertal oder buchen Sie einen persönlichen Termin!