Neues aus dem Hause Teppich Stark

Erfahren Sie mehr über uns & unsere Partner

STARKe Tipps: Parkett im Sommer richtig pflegen

Was muss ich bei hohen Temperaturen im Sommer beachten, wenn ich Holzparkett habe? Wir verraten es Ihnen in unserem Ratgeber-Artikel!

Tipp 1: Gutes Raumklima für Parkett

Holz ist ein Naturmaterial. Es arbeitet! Dabei spielt besonders die Luftfeuchtigkeit eine große Rolle.

"Holz nimmt immer Feuchtigkeit auf und gibt sie an die Umgebung ab. So beeinflusst das Parkett ja auch das Raumklima, was ein großer Vorteil ist. Wird Feuchtigkeit abgegeben, zieht es sich zusammen. Wird Feuchtigkeit aufgenommen, quillt es auf. Stimmt die Luftfeuchtigkeit nicht, kann das Holz spröde werden oder Risse entstehen. Das ist aber eher ein Problem, wenn die Raumluft im Winter zu trocken ist und viel geheizt wird. Im Sommer sollte man im Auge behalten, dass die Luftfeuchtigkeit nicht dauerhaft zu hoch ist", erklärt Torben Grelck, der als echter Parkett-Experte die Abteilung für Böden bei Stark in Hamburg leitet.

Optimale Luftfeuchtigkeit für Parkett

Die optimale Luftfeuchtigkeit für Holzböden liegt bei 40 bis 60%. So kann das Holz optimal arbeiten!

Übrigens: Vom Profi verlegtes Parkett hat durch Dehnungsfugen genug Spielraum, um arbeiten zu können.

Tipp 2: Schutz vor UV Strahlung

Auch die Sonne beeinflusst die Optik des Holzes: Intensive Sonnenstrahlung sorgt dafür, dass der Boden seine Farbe verändert und ausbleicht. Wer diesen natürlichen Effekt verhindern will, der sollte - besonders bei bodentiefen Fenstern - an besonders sonnigen Tagen für eine Beschattung der Räume sorgen. Dafür haben wir viele stilvolle Lösungen in unserer Abteilung für Sonnenschutz parat - Plissees, Jalousien, Vorhänge, Shutters oder Rollos und Raffrollos schützen Ihr Parkett vor UV-Strahlung,  verhindern die Aufheizung der Räume und sehen dabei richtig gut aus.

Tipp 3: Parkett im Sommer reinigen

Im Sommer sollten Sie Ihr Parkett wie gewohnt reinigen: Wischen Sie geöltes Parkett regelmäßig mit rückfettender Holzbodenseife. Zwischendurch helfen Staubsauger und Besen dabei, den Boden zu schützen.

"Wenn mal jemand mit nassen Füßen aus dem Pool übers Parkett läuft, ist das kein Problem. Wischen Sie die Feuchtigkeit schnell auf. Besonders bei Chlorwasser ist Vorsicht geboten", rät Torben Grelck.

Wer bereitet mein Parkett in Hamburg auf?

Ihr Parkett ist in die Jahre gekommen? Wir restaurieren Ihr Parkett! Wir reinigen verschmutzes Parkett oder schleifen es ab, wenn der Schaden es erforderlich macht. Danach behandeln wir die Oberfläche nach Ihren Wünschen und Sie können ein perfektes Parkett genießen. Ob Parkett schleifen oder Tiefenreinigung - wir sind Ihr Ansprechpartner in Hamburg!

Übrigens: Wir sind Ihr Partner für Parkett in Hamburg! Wir restaurieren Ihr altes Parkett, wir beraten Sie, wenn es um die Pflege Ihres Parkettbodens geht und wir führen eine riesige Auswahl an vielen Parkettböden, die unsere versierten Handwerker bei Ihnen vor Ort professionell verlegen.

Buchen Sie hier Ihren unverbindlichen Beratungstermin - auch kurzfristige Termine sind möglich!

Zurück