Wer unter Heuschnupfen leidet, der kennt es nur zu gut: Durch die hohe Belastung an Pollen von Blüten und Gräsern in der Luft treten typische Symptome wie Niesen, Schnupfen oder juckende, tränende Augen auf. Oft helfen dann nur noch Medikamente, die von den Betroffenen dauerhaft eingenommen werden müssen. Sie können Ihre Symptome jedoch lindern, wenn Sie dem Trigger für Ihre Allergie einfach aus dem Weg gehen. Natürlich kann man sich nicht zu Hause einsperren, aber zumindest kann man das eigene Zuhause zum allergiefreien Rückzugsort erklären- mit Pollenschutzgittern nach Maß.
„Egal, ob Sie ein ganz normales Fenster oder ein Fenster in Sonderform, einen französischen Balkon oder eine Tür zur Terrasse oder zum Balkon mit einem Pollenschutz ausstatten wollen, wir machen das schon für Sie. Ich verspreche Ihnen, dass wir wirklich für jedes Fenster den optimalen Schutz vor Pollen im Programm haben“, versichert Hendrik Wilken aus der Abteilung für Sonnen- und Insektenschutz von Teppich Stark.
Pollen und natürlich auch Insekten wie lästige Mücken oder aggressive Wespen bleiben draußen, es kommt aber trotzdem noch frische Luft rein. So gibt es auch für Allergiker sonnige Aussichten!
Wer sich für einen Pollenschutz mit Drehrahmen entscheidet, der hat quasi ein zweites Fenster aus engmaschigem, ultra robustem Netzstoff vor dem eigentlichen Fenster:
„Einfach zu Öffnen wie ein Fenster oder eine Tür ist ein Pollenschutz mit Drehrahmen enorm praktisch und stabil. Ob die Geranienkästen vor dem Fenster gießen, das Bettzeug aufschütteln oder mal schnell einen Kuchen auf die Terrasse reichen – alles ist möglich“, schwärmt Hendrik Wilken. Übrigens: Mit einer Pendeltür mit Magneten für die Terrassentür wird der Komfort noch größer und lästige Pollen bleiben draußen.
Ein flexibler Pollenschutz mit einem Spannrahmen wird einfach mit Hilfe von Griffen im Fenster verspannt. So ist das Fenster optimal abgedichtet und eine hohe Stabilität wird gewährleistet. Im Winter oder zu Reinigungszwecken können Sie den Pollenschutz dann einfach wieder entfernen.
Pollenschutz im Schieberahmen ist besonders für Türen zu Terrasse und Balkon nützlich: Einfach zur Seite schieben und schon kann man elegant durch den Pollenschutz entschlüpfen. Pollenschutztüren mit Katzenklappe oder Hundeklappe lassen übrigens viel Platz für Ihren kleinen Liebling.
Sie haben auch die Nase voll – und würden lieber wieder frei atmen? Ein Pollenschutz wäre für Ihren Heuschnupfen eine absolute Erleichterung? Sie suchen eine passgenaue und langlebige Lösung, um Ihr Zuhause von Pollen sauber zu halten?
„Dann sollten wir uns mal unterhalten! Kommen Sie doch mal zu Teppich Stark ins Alstertal und ich zeige Ihnen hier mal live, wie so ein Pollenschutz aussehen kann. Testen Sie ruhig mal alle Varianten auf Herz und Nieren! Am besten reservieren Sie direkt online einen Beratungstermin“, rät Hendrik Wilken und klappt schwungvoll eine mit einem feinmaschigen Gewebe bespannte Insektenschutztür mit Drehrahmen in der großen Musterausstellung von Teppich Stark in Poppenbüttel zu.