Offene Diskussionen, wichtige Besprechungen, Mitarbeiterversammlungen, inspirierende Präsentationen, interessante Gespräche mit Gästen und Besuchern oder Job-Interviews – es gibt viele gute Gründe, sich in einem Konferenzraum zu treffen. Damit der Konferenzraum der perfekte Rahmen für jedes Meeting ist, hat unser Kunde aus Hamburg sich auf unsere Profis verlassen – und ist jetzt richtig glücklich mit einem stilvollen Konferenzraum mit einem neuen Teppichboden!
„Im ersten Moment denkt man ja an die Optik, wenn man renovieren möchte: Der alte, verschlissene Bodenbelag soll raus und was Neues muss rein. Aber schnell stellt sich bei der Auswahl heute die Frage: Was will und was brauche ich eigentlich?“, beschreibt Torben Grelck, Abteilungsleiter für Bodenbeläge bei Teppich Stark in Hamburg, die Situation vieler Kunden, mit denen er täglich bei ihren Projekten begleitet, „Hier bin ich als Experte für meine Kunden da und finde gemeinsam mit ihnen heraus, welcher Bodenbelag zu Ihren Wünschen, Ihren Bedürfnissen und ihrem Budget passt.“
In diesem Fall fiel die Entscheidung für eine Schlingenware mit kurzem Flor als neuer Teppichboden in einem zeitlos eleganten Grau.
„Dieser Kunde hat einen ganz speziellen Konferenzraum: Durch die imposanten Balken hat der Raum direkt ein besonderes Flair. Da darf ein Bodenbelag nicht zu dominant sein und den Raum überfrachten. Schnell fiel die Wahl auf einen Teppichboden. Dem Kunden gefiel die Optik eines Flachgewebe-Teppichbodens zwar sehr, doch gleichzeitig sollte der neue Teppichboden viel aushalten. Ich habe dem Kunden dann unsere kurzflorigen Schlingen-Teppichböden gezeigt. Die sind vom Stil ganz ähnlich, überzeugen aber mit einem ordentlichen Preis-Leistungs-Verhältnis und sind sehr robust,“ erklärt Torben Grelck und zeigt große Musterstücke in verschiedenen Farbtönen.
„Die Farbe eines Teppichbodens ist so wichtig für die gesamte Wirkung des Raumes! Hier hat der Kunde ein ganz dezentes Grau gewählt. Grau ist im Moment absolut im Trend – und das zu Recht! Es passt sich jedem Einrichtungsstil an und ist der optimale Rahmen für jeden Raum. Ich empfehle den Kunden dann immer, auf Teppichböden mit spinndüsengefärbtem Garn zu achten. Dabei wird durchgefärbtes Garn für die Herstellung des Teppichbodens verwendet. Das sorgt für eine ultra haltbare Farbe mit hoher Brillanz. Bei minderwertigen Qualitäten wird der Teppichboden zu einem späteren Zeitpunkt im Herstellungsprozess gefärbt. Diese Vorgehensweise ist zwar billiger, aber das Ergebnis enttäuscht oft nach kurzer Lebensdauer“, mahnt Torben Grelck.
„Der kurze Flor hat neben der modernen und sehr wertigen Optik einen weiteren großen Vorteil: Er ist optimal für Rollen geeignet! So hinterlassen Bürostühle keine Spuren auf dem Teppichboden. Auch deren Rollen verfilzen nicht – die Rollfähigkeit der Stühle bleibt leichtgängig. Der Teppichboden aus Schlingenflor ist extrem robust, sehr unempfindlich und zeigt kaum Eindruckverhalten. Das bedeutet, dass Sie beim Umräumen Ihrer Möbel keine Spuren von Füßen oder Auflageflächen haben“, versichert Torben Grelck.
„Ein weiteres Kriterium für die Wahl des Teppichbodens war die geringe Aufbauhöhe dieses Teppichbodens mit niedrigem Flor. So konnten die Türen so bleiben, wie sie waren, und mussten nicht gekürzt werden“, berichtet Torben Grelck.
„Unser Kunde war super zufrieden, nachdem unsere Teppichleger den neuen Teppichboden fertig verlegt hatten. Unsere festangestellten Handwerker wissen genau, was sie tun, und bringen Erfahrung und Leidenschaft mit. Sie wünschen sich auch einen neuen Teppichboden für Ihren Konferenzraum oder für andere gewerblich genutzte Räume? Sie wollen einen reibungslosen Ablauf mit einem perfekten Ergebnis? Dann kommen Sie doch mal vorbei – mein Team und ich warten schon auf Sie!“, lädt Torben Grelck Gewerbetreibende aus Hamburg und Umgebung ein.
Sichern Sie sich hier Ihren persönlichen Beratungstermin bei Teppich Stark im Alstertal.