Neues aus dem Hause Teppich Stark

Erfahren Sie mehr über uns & unsere Partner

Allergikerfreundliches Zuhause – 7 Tipps für Sie!

Laufende Nase, juckende Augen, Tränen, Niesen, Atembeschwerden – Heuschnupfen ist lästig! Der Griff zur Allergietablette oder antiallergischem Nasenspray ist schnell gemacht. Doch wer den Einsatz von Medikamenten reduzieren möchte, der kommt um ein allergikerfreundliches Zuhause nicht herum. Wir haben 7 Tipps für Allergiker, die ihr Zuhause allergiefreundlich gestalten wollen.

1. Schuhe aus!

Mit den Schuhen trägt man nicht nur Dreck, sondern auch Pollen ins Haus. Ziehen Sie Straßenschule im Eingangsbereich aus, denn so senken Sie die Pollenbelastung in Ihren Wohnräumen mit einer einfachen Methode. Wenn Sie dann noch einen passenden Schmutzfang auslegen, haben Pollen keine Chance.

2. Feucht wischen

Wischen mit Feudel und Eimer (oder Saug-Wisch-Roboter) reduziert die Pollenbelastung viel effektiver als Staubsaugen oder Fegen. Achten Sie nur auf die passenden Reinigungsmittel und Putzutensilien für Ihre Fliesen, Ihren Designbelag oder Ihr Parkett.

3. Spezielle Teppichböden für Allergiker

Ein Teppichboden hat immer den Vorteil, dass er Staub und Partikel festhält, sodass weniger Pollen in der Luft zirkulieren und eingeatmet werden. Mit einem allergikerfreundlichen Teppichboden ist man als Allergiker auf der sicheren Seite, wenn man sich einen textilen Bodenbelag wünscht. Sie suchen einen allergikerfreundlichen Teppichboden in Hamburg? Entdecken Sie unsere Vielfalt in vielen brillanten Farben.

4. Pollenschutzgitter für Fenster und Türen

Beim Lüften kommen Pollen ins Haus. Mit einem feinen Pollenschutzgitter für Fenster und Türen verringern Sie die Pollenbelastung, aber bekommen trotzdem frische Luft. Wir fertigen Ihre Pollenschutzgitter nach Maß in Hamburg für jedes Fenster und jede Tür. Ob Drehtür, Schiebetür, Falttür, ob verspannt oder mit Katzenklappe – Sie bekommen die passende Lösung. Und lästige Insekten bleiben auch noch draußen.

5. Bettwäsche, Decken und Kissen für Allergiker

Bei allergikerfreundlichen Betten denkt man zuerst an Hausstaubmilben. Doch auch für Menschen mit Heuschnupfen ist es wichtig, dass Kopfkissen, Bettdecken und die Bettwäsche mindestens bei 60 Grad waschbar sind und gerade in der Pollensaison auch häufig gewaschen werden. Sie suchen die passenden Bettdecken, Kissen und Bettwäsche für Allergiker in Hamburg? Unsere erfahrenen Schlafberater helfen Ihnen gerne weiter.

6. Weg mit den Staubfängern

Staub und Pollen lieben Deko! Wer viele Gegenstände offen in seiner Wohnung verteilt, bietet Pollen idealen Unterschlupf und macht sich die notwendigen Reinigungsarbeiten viel schwerer. Reduzieren Sie Ihre Deko auf einige aussagekräftige Stücke und setzen Sie ansonsten auf eine stilvolle Inneneinrichtung, die für sich spricht. Entfernen Sie Staub regelmäßig und verwenden Sie geeignete Putztücher oder Staubwedel, die den Staub anziehen und festhalten. Maßgefertigte Wohntextilien in Hamburg fertigen wir übrigens gern für Sie.

7. Stets ein sauberes Körbchen

Haustiere tragen über ihr Fell viele Pollen in Ihre Räume, besonders nach ausgedehnten Spaziergängen. Es ist also wichtig, dass Sie Hundekörbchen, Katzenkörbe, Decken und die Kuschelecken Ihrer vierbeinigen Freunde regelmäßig reinigen. Achten Sie beim Kauf auf gute Reinigungseigenschaften. Das gilt übrigens auch für den Fall, dass Ihre Vierbeiner im Bett oder auf dem Sofa mitkuscheln. Eine waschbare Decke schützt Ihre Polster.

Ihr allergikerfreundliches Zuhause in Hamburg - JETZT Termin buchen!

Ob Bodenbeläge, Betten oder Fensterdekoration – Sie sind mit Ihrer Allergie bestens bei uns aufgehoben. Profitieren Sie von einer ausführlichen Beratung durch unsere Experten und erfahren Sie bei uns in Hamburg, wie Sie Ihr Zuhause noch allergikerfreundlicher machen.

Buchen Sie Ihren persönlichen Beratungstermin in Hamburg!

Fazit: Allergiefreundlich Wohnen in Hamburg

Natürliches Chevron Fischgrätparkett im Ess- und Flurbereich
  • Keine Straßenschuhe im Wohnbereich
  • Besser feucht wischen als staubsaugen
  • Bei Teppichboden auf allergikerfreundliche Ware achten
  • Pollenschutzgitter für Türen und Fenster nach Maß installieren
  • Allergiegeeignete Bettwäsche, Decken und Kissen verwenden
  • Auf unnötige Deko verzichten & regelmäßig entstauben
  • Tierzubehör häufig reinigen
  • Beratung für Ihr allergiefreundliches Zuhause in Hamburg bei Teppich Stark

Zurück