Wohnraum wird immer knapper und teurer. Da wollen viele Menschen den vorhandenen Platz in ihrem Zuhause optimal nutzen! Ein Dachgeschossausbau ist eine tolle Lösung, um ganz unkompliziert für mehr Wohnfläche zu sorgen. Sie hatten jedoch bisher immer Bedenken wegen des Trittschalls? Innovative Unterbodensysteme sorgen für Ruhe, sind schnell verlegt und machen den Bodenbelag außerdem vollständig reversibel!
„Bei diesem Projekt hatte unser Kunde ein Einfamilienhaus im Hamburger Speckgürtel erworben und wollte die Ausbaureserve im Dachgeschoss für zwei Kinderzimmer nutzen. Jedoch hatte die Familie Bedenken, dass die tobenden Kinder für einen hohen Lärmpegel sorgen könnten, da zwischen dem Obergeschoss und dem Dachgeschoss nur eine Holzdecke vorhanden war“, erklärt Torben Grelck, Abteilungsleiter für Bodenbeläge bei Teppich Stark in Hamburg, die besonderen Herausforderungen beim Ausbau dieses Dachbodens.
Nach einer intensiven Begutachtung vor Ort war sich Torben Grelck schnell darüber im Klaren, dass die Bedenken der Familie völlig berechtigt waren. Die Holzbalkendecke zwischen dem Dachboden und dem ersten Obergeschoss war zwar mit robusten Planken gearbeitet, aber man hörte selbst normale Schritte in der Etage darunter sehr deutlich – an tobende Kinder war nicht zu denken!
„Mir fiel da sofort ein duales Unterbodensystem ein, das wir in solchen Fällen gerne einsetzen. Es ist im Prinzip ganz einfach: Das Unterbodensystem besteht aus zwei verschiedenen Arten großer Platten. Diese Platten werden auf dem Untergrund übereinander mit versetzten Fugen ausgelegt und verbunden. So entkoppelt man den Schall von den Wänden, weil man die Übertragung der akustischen Schwingungen ganz einfach unterbricht. Außerdem schafft man eine elastische Schicht, die ganz viel Schall einfach abfedert“, erzählt Torben Grelck begeistert von seiner Idee.
Die Profis von Teppich Stark verlegten das schalldämpfende Unterbodensystem im Handumdrehen in den beiden neuen Zimmern sowie im kleinen Flur.
„Das merken Sie direkt, wenn Sie drauf gehen: Es federt ganz leicht nach, fühlt sich absolut angenehm beim Laufen oder Springen an und Ihre Schritte werden sofort gedämpft. Das ist nebenbei gesagt auch sehr gelenkschonend“, erzählt Torben Grelck bei einem Gang über den neuen Bodenbelag.
Direkt auf dem Unterbodensystem wird dann der neue Bodenbelag verlegt. In diesem Fall hatte sich die Familie für einen Bio-Designbelag in einem warmen, dunklen Holz-Design entschieden. Dieser wurde vollflächig auf dem Unterbodensystem verklebt. Durch den optimalen Unterboden waren Spachtelarbeiten nicht mehr nötig.
„Übrigens: Wer auf so ein flexibles Unterbodensystem setzt, der kann seinen Boden auch jederzeit wieder vollständig restlos entfernen. Solche Systeme können auch auf alten Fliesen oder kaputtem Untergrund verlegt werden. Das ist besonders für Mieter interessant. Und weil das Unterbodensystem so eine perfekt glatte Oberfläche hat, sparen Sie sich die Kosten und den Aufwand fürs Spachteln des Estrichs. Noch ein Pluspunkt: Die extra Schicht des Unterbodensystems trägt zu einer besseren Wärmeisolierung zwischen den einzelnen Etagen bei“, führt Torben Grelck noch mehr Vorteile der innovativen Unterbodensysteme an.
„Sie haben auch eine ungenutzte Ausbaureserve im Dachboden, die Sie gern zu attraktiver Wohnfläche machen wollen? Dann kommen Sie doch mal vorbei und ich zeige Ihnen hier in unserer Ausstellung in Hamburg Poppenbüttel, welche Möglichkeiten wir haben. Gerne kommen unsere Fachberater auch zu Ihnen, schauen sich Ihr Objekt gründlich an und nehmen auch gleich ein professionelles Aufmaß“, lädt Torben Grelck alle ein, die jetzt Lust auf einen extra leisen Bodenbelag haben und auf den starken Profi Teppich Stark im Alstertal setzen wollen.
Gern können Sie auch direkt einen Beratungstermin buchen – Torben Grelck und sein Team freuen sich schon auf Sie!