Man kennt es von unzähligen Ratgebern aus gängigen Modemagazinen: Querstreifen tragen auf, Längsstreifen strecken! Was für Kleidung gilt, ist auch bei der Gestaltung von stilvollen Räumen nicht verkehrt. Doch es geht auch um den Lichteinfall, persönliche Vorlieben und um die baulichen Grundvoraussetzungen Ihrer Räume. Ganz gleich, ob Sie sich für Parkett aus echtem Holz, hochwertiges Laminat, nachhaltige Böden aus Kork oder innovative Designbeläge entscheiden, die Entscheidung für eine Verlegerichtung müssen Sie in jedem Fall treffen.
Wenn Sie Ihren neuen Bodenbelag ausgewählt haben, dann müssen Sie die Verlegerichtung bestimmen. Ein Grundsatz ist, dass Dielen einen Raum optisch strecken, wenn sie parallel zur längsten Wand verlegt werden. Der Raum wirkt viel länger, aber auch schmaler. Wenn Sie den gleichen Raum mit Dielen ausstatten, die parallel zur kürzesten Wand verlegt werden, dann machen Sie den Raum breiter.
„Wenn die Fugen Ihres neuen Fußbodens zum Licht hinlaufen, dann tragen sie das Tageslicht quasi in den Raum hinein. Der Raum wirkt heller, freundlicher und offener. Kratzer, Fugen oder die natürlichen Maserungen bei Parkett aus echtem Holz werden nicht betont“, erklärt Torben Grelck, unser Leiter der Abteilung für Bodenbeläge, eine goldene Regel bei der Verlegung von Bodenbelägen wie Parkett, Laminat oder Vinyl.
Wenn Sie sich für eine Verlegerichtung entscheiden, bei der quer zum Fenster verlegt wird, geben Sie dem Raum mehr Tiefe. Durch die auf diese Art stark betonten Fugen wirkt der Boden dramatischer und roher. Das kann aber je nach Einrichtungsstil auch sehr gut aussehen. Wenn ein Raum mehrere Fenster hat, dann zählen immer die Fenster als bestimmende Lichtquelle, die möglichst viel Sonne hereinlassen – also Fenster mit südlicher Ausrichtung.
Wenn Sie Ihr Zuhause renovieren und mit einem neuen Bodenbelag ausstatten möchten, dann sind auch die baulichen Voraussetzungen für die optimale Verlegerichtung wichtig. Dazu sollten Sie sich den Estrich, also den Grund unter Ihrem Bodenbelag, genau ansehen: Wenn es dort Dehnungsfugen gibt, dann sollten diese auch bei der Verlegung Ihres neuen Bodenbelags beachtet werden.
Dehnungsfugen sind bei Temperaturschwankungen sehr wichtig. Das Material hat somit Platz, um sich bei Erwärmung auszudehnen. Wenn keine ausreichenden Dehnungsfugen eingeplant werden, dann kann es unter Umständen passieren, dass der Boden beim Ausdehnen unter Spannung gerät und im schlimmsten Fall hochkommt oder sogar bricht. Der Effekt ist ganz ähnlich wie bei den aus den Medien bekannten Blow Ups im Hochsommer auf Autobahnen.
Betrachten Sie Ihren Raum mal genau: Ist das Verhältnis der Wände relativ ausgewogen? Haben Sie mehrere Fenster, verglaste Wände oder Glastüren? Dann können Sie völlig frei entscheiden, was Sie betonen möchten. Bei einem sehr schmal geschnittenen Raum können Sie durch längs verlegte Dielen einen dramatischen Effekt erzielen und ihn noch länger wirken lassen. Er wirkt dann wie ein Schlauch oder ein Tunnel. Dieser Effekt verstärkt sich, je länger die einzelnen Dielen sind. Je länger die Dielen, desto weniger Fugen entstehen und desto länger wirken die ungebrochenen Linien im Boden. Sie können mit quer verlegten Dielen dem gleichen Raum jedoch etwas von seinem tunnelartigen Effekt nehmen. Hier wirkt der Raum ausgeglichener.
Einen schmalen Flur mit quer verlegten Dielen verbreitern und im daran angrenzenden Wohnzimmer mit längs verlegten Dielen das Tageslicht einfangen? Besser nicht! Perfekt wirkt Ihr Boden, wenn er wie aus einem Guss wirkt. Wir bei Teppich Stark achten bei der Verlegung von Bodenbelägen in mehreren Räumen darauf, dass der Übergang harmonisch und mit möglichst dezenten Fugen funktioniert. So ergibt sich besonders bei geöffneten Türen ein beeindruckendes Bild von einem Bodenbelag in Perfektion! Wir beraten Sie auch gern vor Ort bei der Frage, welche Verlegerichtung die beste ist.
Sie haben jetzt richtig Lust auf einen neuen Fußboden? Dann sind unsere Experten von der Beratung bis zu den Verlegearbeiten inklusive Entfernung und Entsorgung von Altbelägen zuverlässig für Sie da. Wir kommen gern zu Ihnen nach Hause, sehen uns Ihre Räume genau an und machen ein korrektes Aufmaß – und das ohne Extrakosten!
Unsere Auswahl in unserer Ausstellung in Hamburg ist beeindruckend. Wir sind Ihr Ansprechpartner für Parkett, Laminat, Designbelag, Kork und Teppichboden. Auf extra großen Bemusterungsflächen können Sie Ihren neuen Wohntraum finden. Wir klären gemeinsam mit Ihnen, welche Verlegerichtung am besten zu Ihnen und Ihren Räumen passt. Buchen Sie am besten direkt einen persönlichen Beratungstermin online – für Ihr schönstes Zuhause!