Auch auf Reisen ist ein stilvolles Ambiente ein entscheidender Faktor für das persönliche Wohlbefinden. Unser Kunde ist stolzer Besitzer eines tollen Ferienhauses an der Küste mit herrlichem Blick auf die Ostsee. Da war der Wunsch nach geschmackvoller, hochwertiger Fensterdekoration genau unser Thema.
Schnell war klar: Zum maritimen Flair gehören auch natürliche Materialien. Leinen wird als Webstoff aus der Flachsfaser gewonnen und hat als Naturprodukt eine saubere Ökobilanz.
„Ich liebe die unverwechselbare Struktur von echtem Leinen“, schwärmt Hendrik Wilken, Experte für Sonnenschutz und Gardinen bei Teppich Stark in Hamburg. Er hat das gesamte Projekt rund um die Ausstattung des Ferienhauses betreut und ist mit dem Ergebnis ganz offensichtlich sehr zufrieden:
„Die Vorhänge passen für mich ganz wunderbar zur See, zur frischen Meeresbrise und zum Strand mit all seinen kleinen, feinen Details. Auch die natürlichen Farben in Creme und Beige passen für mich wirklich perfekt ins Haus.“
Wer bei Leinen auf dezente Töne wie Creme, Beige und andere Brauntöne setzt, der holt sich die neue Natürlichkeit direkt in seine Räume: Harmonisch und gemütlich schafft man so einen reduzierten Look, der mit ganz vielen Einrichtungsstilen harmoniert.
Besonders die einzigartige Webstruktur von Leinen vermittelt ein haptisches und optisches Erlebnis der Extraklasse.
Wichtig bei stilvollen Vorhängen ist aber immer das passende Maß:
„Ein Vorhang kann seine volle Schönheit nur entfalten, wenn er auch richtig sitzt. Nur dann liegen die Falten so, wie sie sollen. Das ist bei uns aber kein Thema, weil wir immer jemanden aus unserem Team zum ausmessen der Fenster vorbei schicken. Dieser Service ist für unsere Kundschaft völlig unverbindlich und kostenlos, aber definitiv wichtig für optimal passende Vorhänge. Gerade bodenlange Vorhänge müssen richtig sitzen. Wenn Sie dann den Stoff ausgesucht haben, macht sich unser kunstfertiges Nähatelier an die Arbeit“, erklärt Hendrik Wilken den Prozess.
Leinen lässt durch seine individuelle Webstruktur immer etwas Licht hindurch. Wer auf den stilvollen Look von Leinen im Schlafzimmer nicht verzichten will, der setzt auf eine doppelte Schiene mit zwei getrennten Vorhängen:
„Fürs Schlafzimmer haben wir die Vorhänge doppelt gelegt. Dabei setzt man auf zwei parallel verlaufende Schienen. Die vordere Schiene trägt den eigentlichen Vorhang, die hintere Schiene einen blickdichten, verdunkelnden Vorhang in passender Optik. So hat man innen die Optik des gewünschten Stoffes, bleibt flexibel und erreicht gleichzeitig eine optimale Verdunkelung“, beschreibt Hendrik Wilken das Vorgehen.
Gefallen Ihnen unsere stimmungsvollen Bilder von diesem wunderschönen Ferienhaus mit bodenlangen Vorhängen nach Maß aus hochwertigem Leinen? Dann buchen Sie jetzt Ihren Termin in unserer Abteilung für Sonnenschutz:
„Ich bin für Sie da und werde für jedes Fenster den optimalen und schönsten Sonnenschutz finden, versprochen! Buchen Sie sich jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin bei uns in der Abteilung für Sonnenschutz“, lädt Hendrik Wilken ein.