Gut schlafen mit „Meerwert“

neu bei Teppich Stark

Morgana Umweltmatratzen

Gewaltige Ansammlungen von Plastikmüll belasten unsere Meere und werden zu Todesfallen für die Meeresbewohner. Das hat auch vielschichtige Konsequenzen für uns Menschen.
Einen kleinen Beitrag zur Reduzierung der Müllberge ermöglicht Teppich Stark mit dem SEAQUALTM Programm.

Schlafen mit doppelt gutem Gefühl

Anschmiegsamer Bezug aus recycleltem Plastik

Jedes Jahr landen mehr als 8 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Weltmeeren. Etwa eine Million Seevögel und hunderttausende Meeressäuger sterben jährlich an den Folgen unseres Konsumverhaltens. Denn Plastik zersetzt sich nicht einfach. Stattdessen zerfällt es in immer kleinere Teile, die zu einer Gefahr für die Natur werden und als Mikropartikel in unseren Lebensmitteln landen können.

Aber Plastik ist auch ein Rohstoff, der recycelt und in neuen Produkten wieder verarbeitet werden kann. Das spanische Unternehmen SEAQUALTM arbeitet mit lokalen Fischern zusammen, die Plastikmüll aus den Ozeanen abschöpfen. Aus diesen Abfällen produziert SEAQUALTMhochwertige und dabei nachhaltig hergestellten Garne. Und das mit einer Ökobilanz, die sich gewaschen hat: Aus einem Kilogramm Plastikmüll entsteht ein Kilogramm Polyestergarn. Aktuell nutzen schon Unternehmen aus der Textilindustrie die Fäden aus dem Meer für die Herstellung von Funktionstexilien für Sport- und Arbeitskleidung.

Menschen schwitzen aber nicht nur bei der Arbeit und beim Sport. Selbst während des Schlafens verlieren wir mindestens einen halben Liter Körperflüssigkeit pro Nacht. Deshalb spielen Feuchtigkeit leitende, leicht zu reinigende Stoffe auch rund um das Bett eine wichtige Rolle. Teppich Stark hat den Schritt gewagt, Matratzen in das Sortiment aufzunehmen, deren kuschelig weiche Bezüge mit einem großen Anteil aus recyceltem Plastik hergestellt sind.

 

 

Als Taschenfederkern- oder Kaltschaummatratze -

Eine Ökobilanz, die sich gewaschen hat

Wie kann sich ein Bezug aus recyceltem Plastik so anschmiegsam anfühlen? Hersteller von Matratzen und Matratzenbezügen machen sich ein Verfahren zu nutze, welches entwickelt wurde, um die Polyesterfäden in Kombination mit Tencel® verarbeiten zu können. Im Querschnitt gesehen bildet die hautschmeichelnde Naturfaser Tencel® die Oberfläche, die unsere Haut berührt. Anschmiegsam und mit effektivem Feuchtigkeitstransport kommen dort die positiven Eigenschaften der Cellulosefaser zur Wirkung. Das SEAQUALTM Gewebe bildet den hochwertigen Kern des neuen Stoffes. Das Ergebnis ist ein Matratzenbezug, der Schweiß effektiv ableitet und sich gleichzeitig kuschelig weich anfühlt. Und seinen Besitzern außerdem das gute Gefühl geben kann, ein wenig zur Gesundung der Meere beigetragen zu haben.

 

Der Bezugsstoff mit Seaqual

Ein kleiner Beitrag für unsere Umwelt

Die Kombination des innovativen SEAQUALTM-Tencel®-Doppeltuchs sorgt für ein einmaliges Schlafklima. Das an der Oberfläche verarbeitete Tencel® ist eine besonders saugfähige Naturfaser aus Lyocell, die in einem geschlossenen und somit umweltfreundlichen Prozess hergestellt wird. Tencel® sorgt für ein trockenes und hygienisches Schlafklima. Die Grundlage des Stoffes, das Recyclingpolyester mit SEAQUALTM-Füllfäden, trägt zur Gesundung unserer Ozeane bei. Der Stoff ist angenehm soft und kuschelig.

Einen kleinen Beitrag dazu, wie sich die belastenden Ansammlungen von Plastikmüll in unseren Meeren sogar sehr komfortabel im Schlaf ein wenig reduzieren lassen, ermöglicht Teppich Stark mit dem SEAQUALTM Programm.